SCHENKER KEY 17
max. 17.3″ IPS Display
400 cd/m² | 100 % Adobe-RGB/DCI-P3
max. GeForce RTX 3080
16 GB GDDR6-Speicher

Intel Core i7-11800H
2,3 – 4,6 GHz | 8 Kerne/16 Threads
max. 64 GB Arbeitsspeicher
2x SO-DIMM DDR4 | 3200 MHz
Optimale Farbgenauigkeit: 4K-IPS-Display
Nicht nur aufgrund seiner hohen Auflösung (3840 x 2160 Pixel) ist das hochwertige und 400 cd/m2 helle UHD-IPS-Display der ideale Partner für professionelle Arbeiten an Foto-, Bild- oder Videomaterial. Dank seiner werkseitigen Vorkalibrierung, ausgezeichnet durch das „powered by X-Rite“-Label, wartet das präzise und gestochen scharfe Anzeigegerät mit einer 100-prozentigen Abdeckung des erweiterten Adobe-RGB-Farbraums auf. Zu den weiteren, IPS-typischen Vorteilen zählen eine intensiv-lebhafte Farbwiedergabe, sehr gute Schwarzwerte und Kontraste sowie eine hervorragende Blickwinkelstabilität.

Powered by X-Rite: IPS-Display mit 144 Hz
Das 144 Hz schnelle IPS-Display mit Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) erlaubt nicht nur flüssiges Arbeiten, sondern überzeugt außerdem durch eine hohe Farbechtheit und zeichnet sich unter anderem durch das „powered by X-Rite“-Label vom Spezialisten für die Farbkalibrierung von Monitoren aus. Auch ansonsten punktet das Display durch erstklassige Anzeigeeigenschaften – leuchtend satte Farben, hervorragende Schwarzwerte und Kontraste, eine hohe Blickwinkelstabilität und über 95-prozentige sRGB-Farbraumabdeckung zählen zu den weiteren Stärken.

Mobile Kraftpakete: NVIDIA GeForce RTX 30 Laptop GPUs
Durch den Sprung auf die neue GeForce RTX 30-Serie überzeugen NVIDIA-Grafikkarten durch mehr Rechen- und Raytracing-Leistung als jemals zuvor. Im SCHENKER KEY 17 kommen eine RTX 3080 mit 16 oder eine RTX 3070 mit 8 GB GDDR6-Speicher in einer jeweils für den schlanken Laptop maßgeschneiderten Konfiguration zum Einsatz. Beide Modelle greifen auf eine deutlich gesteigerte Anzahl an CUDA- und Raytracing-Cores zurück, um leistungskritische Rechenprozesse wie etwa aus dem Bereich der 3D-Modellierung, der Erstellung von Foto- und Video-Content oder die Berechnung aufwändiger Schatten- und Reflexionseffekte optimal zu beschleunigen.

Moderne Achtkern-CPU: Intel Core i7-11800H
Intel-Prozessoren der 11. Core-Generation machen nicht nur leistungsseitig ein großen Sprung nach vorn, sondern bringen auch eine runderneuerte Plattform mit der Unterstützung neuester Technologien wie PCI Express 4.0 und Thunderbolt 4 mit. Im SCHENKER KEY 17 arbeitet mit dem Core i7-11800H eins der Spitzenmodelle, das mit acht Kernen und 16 Threads optimal mit anspruchsvollen, stark parallelisierten Anwendungen skaliert. Dabei ist der beeindruckend performante Mobilprozessor der effizienten 45-Watt-TDP-Klasse zugeordnet.

Hochleistungs-Schnittstelle: Thunderbolt 4
Eine aktuelle Thunderbolt-4-Schnittstelle bietet ein Maximum an Flexibilität. Dank einer Übertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s ist der Highspeed-Anschluss die erste Wahl, wenn es etwa um die Verwendung der schnellsten externen Speichermedien und SSDs geht. Die vielseitige Schnittstelle dient aber auch als Anschluss für professionelle Dockingstations mit höchstmöglicher Funktionsvielfalt und integriert darüber hinaus zwei DisplayPort-1.4-Streams zum Anschluss eines ultrahochauflösenden 8K-Monitors oder zweier 4K-Monitore – entweder über eine USB-C-Verbindung oder mittels eines kompatiblen Adapters.

Erweiterbar durch bis zu drei externe Monitore
Stellt das hochwertige Display des SCHENKER KEY 17 bereits eine optimale Basis zum mobilen Arbeiten zur Verfügung, so sind gerade in professionellen Arbeitsumgebungen Erweiterungsmöglichkeiten durch Multimonitor-Setups gefragt. Ergänzend zu den zwei DisplayPort-Streams des Thunderbolt-Anschlusses integriert der Laptop daher jeweils einen zusätzlichen Mini DisplayPort 1.4 und eine HDMI-2.1-Schnittstelle. Im stationären Einsatz ist der Hochleistungs-Laptop in der Lage, ergänzend zu seinem internen Display bis zu drei hochauflösende, externe 4K-Monitore anzusprechen.

Professionelle Vielfalt: Flexible Konnektivität
Obwohl das SCHENKER KEY 17 mit weniger als 20 mm Bauhöhe zu den schlanksten Hochleistungs-Laptops zählt, muss es hinsichtlich der Konnektivität keinerlei Abstriche machen – ganz im Gegenteil: Gigabit-LAN, kabelloses Wi-Fi 6 und drei USB-3.2-Ports sorgen für eine breit gefächerte Anschlussvielfalt. Zusätzliche Audio-Peripherie lässt sich über getrennte Ein- und Ausgänge für Kopfhörer und Mikrofron anbinden. Der Mikrofonanschluss unterstützt alternativ die Übertragung eines optischen S/PDIF-Signals.

Akkurates Touchpad & beleuchtete Tastatur
Die Tastatur des SCHENKER KEY 17 orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen von Vielschreibern und Intensivnutzern. So verfügt sie über einen klar definierten Druckpunkt und erweitert den Bedienkomfort durch einen separaten Nummernblock sowie eine mehrstufig regelbare RGB-Einzeltastenbeleuchtung, welche selbst in dunklen Umgebungen ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Hinzu tritt ein präzises Microsoft Precision Touchpad mit einer großzügig dimensionierten, komfortablen Gleitfläche und zwei exakt ansprechenden, dedizierten Tasten. Ein integrierter Fingerprint Reader rundet die Ausstattung ab.

TECHNISCHE DATEN
Displays
17.3″ IPS | 1920×1080 px | 144 Hz | 300 cd/m² | 90 % sRGB | farbkalibriert (powered by X-Rite) | non-glare
17.3″ IPS | 3840×2160 px | 60 Hz | 400 cd/m² | 100 % Adobe-RGB | farbkalibriert (powered by X-Rite) | non-glare
Chipsatz
Mobile Intel HM570 Express
Prozessor
Intel Core i7-11800H | 2,3 – 4,6 GHz | 8 Kerne/16 Threads | 24 MB Cache | 45 W TDP
Grafikkarten
Intel UHD Graphics | integriert (iGPU)
NVIDIA GeForce RTX 3070 | 8 GB GDDR6 | 90 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert (dGPU)
NVIDIA GeForce RTX 3080 | 16 GB GDDR6 | 90 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert (dGPU)
Anbindung Display: iGPU (mit NVIDIA Optimus)
Anbindung HDMI, Mini DisplayPort: direkt via dGPU
Anbindung DP via USB-C: iGPU (mit NVIDIA Optimus, 2x DP Alt Mode) oder direkt via dGPU (1x DP Alt Mode) im BIOS wählbar
3 externe Displays direkt ansteuerbar (mehr mit MST-Adapter via USB-C oder Mini DisplayPort)
VR Ready
Arbeitsspeicher
2x DDR4 SO-DIMM | bis zu 64 GB und 3200 MHz | Dual Channel | max. 1,2 V
Massenspeicher
1x M.2 2280 SSD via PCI Express 4.0 x4 (unterstützt RAID 0/1)
1x M.2 2280 SSD via PCI Express 3.0 x4 (unterstützt RAID 0/1) oder SATA III
Audio
High Definition Audio
S/PDIF-Ausgang (optisch)
Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
Stereo-Lautsprecher
Sound Blaster Atlas
Tastatur
Tastatur mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung und Nummernblock
Touchpad
Microsoft Precision Glas-Touchpad, zwei Soft-Touch-Tasten
Schnittstellen
Links:
2-in-1-Audio (Mikrofoneingang oder S/PDIF optisch)
Kopfhörerausgang (Smartphone-Headset-kompatibel)
USB-A 3.2 Gen1 (1x powered)
Rückseite:
Thunderbolt 4/USB-C 3.2 Gen2×1 (DisplayPort: ja, G-SYNC-kompatibel | Power Delivery: nein)
Netzteilanschluss
HDMI 2.1 (mit HDCP 2.3)
Mini DisplayPort 1.4 (G-SYNC-kompatibel)
Rechts:
RJ45 Port (LAN)
2x USB-A 3.2 Gen1
Kommunikation
Realtek Gbit LAN
WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax + Bluetooth 5
HD Webcam
Sicherheit
Kensington Lock
TPM 2.0 (via Intel PTT)
Area Fingerprint Reader
Gehäuse
Displaydeckel, Ober- und Unterschale aus Aluminium
Displayrahmen aus Kunststoff
130° Display-Öffnungswinkel
einhändiges Aufklappen
Abmessungen
395,9 x 264,95 x 19,9 mm (B x T x H)
Gewicht
ca. 2,3 kg
Netzteil
180 Watt (145 x 75 x 23 mm | 620 g inkl. EU-Stromkabel)
Akku
wechselbarer 73-Wh-Lithium‐Polymer-Akku (intern verschraubt)
flexible Akkuladefunktion im BIOS aktivierbar (FlexiCharger)
Lieferumfang
Laptop (inkl. Akku), Netzteil, Treiber-CD/USB-Stick, Handbuch